gruendungsgeschichte

Informationen

 

gruendungsgeschichte

Feste und Feiern

;

 

Unterricht

Aus dem Unterricht

 

gruendungsgeschichte

Ausflüge

 

gruendungsgeschichte

Unser Schulgelände

 

gruendungsgeschichte

Unsere Tiere

Am 8. November 2025 fand an unserer Schule der diesjährige Herbstmarkt statt. In der Cafeteria wurden verschiedene selbstgemachte, herbstliche Kuchen angeboten, die den Tag über gern probiert wurden. Ergänzend dazu gab es frische Crêpes, Bratwurst und Pommes sowie warmen Apfelsaft, heißen Kakao und Marshmallows, was bei vielen Besucher*innen gut ankam. Auch der noch relativ neu eröffnete Schul-Kiosk „Spezi Royal“ war gut besucht und fügte sich passend in das Gesamtangebot ein.

 

  • 2D5FBA6F-112F-48D3-9BFA-64FEB41971BC_1_102_o.jpeg
  • 4E106333-9DF1-4213-94DE-06CB79BF485F_1_201_a.jpeg
  • 43635D15-C7FD-4FB6-A441-7FBBE3DD86EA_1_105_c.jpeg
  • 60744F1C-F011-4DE7-921A-015162EC7108_4_5005_c.jpeg
  • 28947221-1309-4ABF-8094-78251ADB663F_1_105_c.jpeg
  • B224B382-0451-4BCC-9939-5C48D5B32B83_1_105_c.jpeg
  • FA51164F-B75A-49EA-A277-E0333AF01C6A_1_105_c.jpeg

Ein fester Bestandteil des Marktes war das Sterneangeln. In einem abgedunkelten, ruhig gestalteten Raum hörten die Kinder zunächst eine kurze Geschichte. Anschließend konnten sie mit einer Angel einen Stern angeln, der im Anschluss gegen einen Wunsch eingetauscht wurde. Zum Mitnehmen erhielt jedes Kind ein kleines Gläschen mit Sternenstaub.

Das Kistenklettern fand ebenfalls wieder statt. Ein Freund des Veranstaltungskreises unterstützte das Angebot mit seinem Kran, sodass die Kinder gut gesichert klettern konnten. Besonders auffällig war der Aufbau von 24 Kisten durch ein Kind – eine Leistung, die viele beeindruckte.

Eine weitere Attraktion war das Pfadfinderzelt, in dem am offenen Lagerfeuer Stockbrot gebacken werden konnte. Zusätzlich gehörte das Filzen zu den festen kreativen Angeboten des Tages und wurde rege genutzt.

Rund um das Gelände präsentierten mehrere Aussteller*innen ihre handgefertigten Produkte, die zum Stöbern einluden. Auch der Bastelkreis stellte eigene Arbeiten vor.

Für Kinder gab es weitere Aktivitäten wie Kerzen bemalen und das beliebte Moosgärtlein-Basteln, das viele als stimmungsvollen Einstieg in die Adventszeit schätzen.

Parallel dazu fand eine Infoveranstaltung für interessierte Eltern statt. Die Rückmeldungen hierzu waren sehr positiv. Viele Eltern beschrieben die Mischung aus Information, Einblick in die Elternschule und der Atmosphäre des Marktes als hilfreich für ihre Entscheidungsfindung.

Der Herbstmarkt 2025 war insgesamt ein gut besuchter Tag mit vielseitigen Angeboten, vielen Begegnungen und einer angenehm ruhigen, freundlichen Stimmung.


Fotos: Juliane Hoffmann + Sydney Leerhoff

Text: Juliane Hoffmann

 

  

logo bund mitglied frss ottersberg logo kindergarten barrien logo kindergarten engeln